Hallo, dazu gibt es eine Stellungnahme des BKA:
	http://www.bka.de/nn_206064/DE/ThemenABisZ/Kriminalpraevention/Warnhinweise/110519__BPolSchadsoftware.html
	hier wird allerdings nicht erklärt, wie man den Trojaner wieder los wird.
	Aber hier gibt eine ausführliche Anleitung:
	http://www.redirect301.de/bundespolizei-trojaner-entfernen.html
	Es könnte jedoch sein, dass bei der neueren Variante des Trojaners ein Starten in den abgesicherten Modus nicht möglich ist, oder ein Passwort verlangt wird. In diesem Fall muss ein bootfähiges Medium erstellt werden, das einen Virenscanner beinhaltet, um Trojaner zu entfernen.
	Dazu gibt es hier einen Download:
	http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk
	Und hier direkt den Link für den UCASH Trojaner:
	http://support.kaspersky.com/de/viruses/solutions?qid=208641247
	 
	Weitere Rescue Disks:
	Avira:
	http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system
	Bitdefender:
	http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
	AVG:
	http://www.avg.com/us-en/avg-rescue-cd
	c't:
	http://www.heise.de/ct/projekte/c-t-Notfall-Windows-2011-1287680.html
	Auf jeden Fall sind sämtliche relevanten Logins (Mail, Online-Banking etc.) umgehend zu ändern, da der Trojaner diese ausliest oder mitschneidet! Am sichersten ist eine Neuistallation des Systems!